Berichte

Verbandslehrgang -Wurftechniken- der WJJF Deutschland e.V.


Der Budosportverein Adorf war zum wiederholten Mal Ausrichter eines Verbandslehrgang der World Ju-Jitsu Federation Deutschland e.V. 

50 Teilnehmer aus 9 Dojos fanden den Weg ins Vogtland. Mit über 500 km die längste Anfahrt hatten die Budokas vom BFSV Lahr. -Respekt-

Vizepräsident Sport Danny Grießbach 5.Dan und Präsident Ulrich Häßner 7.Dan hatten ein interessantes Programm zusammengestellt. Im ersten Part wurden Wurftechniken aus den Wurfgruppen Ashi-Waza und Te-Waza demonstriert. Im Anschluss entwickelten die Teilnehmer eigenständig die zum Wurf passenden Ju-Jitsu Techniken. Hier zeigte sich die große Kreativität, aber auch, dass nicht jeder Technikablauf zu den geforderten Wurfprinzipien passt.

Das Catering-Team des BSV Adorf hatte inzwischen die Mittagspause vorbereitet, sodass sich alle für den zweiten Part stärken konnten.

Kombinationen (Renraku-Waza) und Gegentechniken (Gaeshi-Waza) standen nun auf dem Plan. Alle merkten schnell, dass dieses Thema nur umsetzbar ist, wenn beide (Tori/Uke) Situationen schaffen und Situationen ausnutzen müssen.

Einhelliges Feedback, es war ein gelungener Lehrgang und auch „alte“ Hasen lernten wieder was dazu.

Das Präsidium der WJJF-Deutschland e.V. bedankt sich beim BSV Adorf für die perfekte Ausrichtung.

Das Referenten-Team

INFOSEITE
der World Ju-Jitsu Federation Deutschland e.V.

Hier findest Du Informationen über den Verband, über Vereine, Lehrgänge, Meisterschaften, Lehrgangstermine, Trainerfortbildungen, uvm.