Berichte

2. Dojo-Tag des Dojo Kaizen


Am 08./09.06.2024, fand der zweite Dojo-Tag des Dojo Kaizen, in Heidenau, statt: ein Tag voller Sport und Entertainment für die Kinder und Jugendlichen des Vereins! 

Den Vormittag eröffnete eine Partie Zombieball in Überlange. Sobald sich die Jiu-ka eingeheizt hatten, übernahmen die Jugendtrainer:innen das Ruder. In einer zweistündigen Einheit gaben sie ihr Wissen und können in den Bereichen Fallschule, Kuzushi, Kansetsu- & Ne-waza weiter. Auf der Matte wurde viel gelernt, geübt & gelacht, sodass wir uns nach einem kämpferischen Abschlussspiel rasch dem wohlverdienten Mittagessen widmeten. 

Im Anschluss daran ging es nach draußen an die Elbe, um die Teilnehmer in Ausdauer und Kraft gegeneinander sowie miteinander antreten zu lassen. Ausgelaugt von dieser intensiven Exkursion ging es zurück in die Halle, wo die Trainer:innen alle Teilnehmenden mit Eis überraschten. Mit neu gewonnener Energie ging es in eine offene Einheit, mit freien Angeboten. Auf der Matte konnten die Jiu-ka nicht nur ihre Beweglichkeit im Riesentwister, sondern auch ihre Reaktionsgeschwindigkeit an unseren frisch installierten BlazePods unter Beweis stellen. Nebenan wurden währenddessen Mochi selbst gemacht, Origami gefaltet & Rätsel gelöst. Nach all dem körperlichen & geistigen Fleiß versorgten uns unsere beiden Grillmeister mit einem üppigen Abendessen, das durch vielfältige Salate und Beilagen einiger Eltern zu einem wahren Festmahl wurde. Anschließend verabschiedete sich die U12 Jugend schweren Herzens nach Hause. 

Die übrigen Teilnehmenden trafen sich nach dem gemeinsamen Aufräumen &Vorbereiten der Nachtlager auf einen kleinen Filmabend, um vor der Nachtwanderung noch einmal alle Kräfte zu sammeln. Hier durchliefen wir einige spannende Stationen, beispielsweise den Glow-In-The-Dark-Ringwurf. 

Und wie es sich für eine gute Nachtwanderung gehört, wurden wir ordentlich von ein paar Dämonen verfolgt, ehe uns Wunderkerzen den Heimweg erhellten.
Wieder in der Halle angekommen, machten sich alle bettfertig und schliefen kurz darauf felsenfest. Am nächsten Morgen gab es ein gemeinsames Frühstück mit liebevoll geschmierten Brötchen und die Kinder wurden nach und nach abgeholt. 

Groß und Klein hatten an diesem Wochenende viel Spaß, was den Dojo- Tag in unseren Augen zu einem vollen Erfolg macht. Im Namen des Dojos bedanke ich mich herzlich bei allen Akteuren auf der Matte – Schüler:innen wie Trainer:innen – und neben der Matte – sei es in der Planung, in der Betreuung, in den heimischen Küchen oder hinter der Kamera. Danke, dass ihr diese Art der Vereinskultur zum Leben erweckt. Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten, wissbegierigen und disziplinierten Nachwuchs-Jiu-ka und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

INFOSEITE
der World Ju-Jitsu Federation Deutschland e.V.

Hier findest Du Informationen über den Verband, über Vereine, Lehrgänge, Meisterschaften, Lehrgangstermine, Trainerfortbildungen, uvm.