Berichte

Nachruf


Die WJJF-D trauert um einen ihrer Meister. 

Am 1. Februar 2025 trat Shihan Dieter Harsch (6. Dan) seine letzte Reise an. Mit ihm verlieren wir einen großen Budoka, Meister und für viele einen guten Freund.

Shihan Dieter Harsch gehörte zu den Wegbereitern der WJJF-Deutschland und prägte durch sein Wirken auf der Tatami den Verband mit. Besonders der Allkampf hatte es ihm angetan.

Sein ruhiges, bescheidenes, aber dennoch zielbewusstes Auftreten machten ihn zum Vorbild für viele Budoka.

Seine letzten Lebensjahre waren jedoch von großen Problemen mit seiner Gesundheit geprägt. Obwohl ihn viele Schicksalsschläge ereilt haben, hat er seinen Kampf nie aufgegeben. Doch einmal ist auch der letzte vorbei.

Lieber Dieter, vielen Dank für die großartigen Momente auf und neben der Tatami. Ich bin stolz darauf, mit Dir trainiert zu haben und Dich Freund nennen zu dürfen.

Ruhe in Frieden. 

Torsten Kosuch – Ehrenmitglied- WJJF-D e.V.

Ich schließe mich den Worten von Torsten an. Mit Dieter hat ein „Großer“ der Budo-Szene hat die Tatami verlassen. Dieter hatte für jeden ein Lächeln und ein offenes Ohr. Er war nicht nur ein Meister, sondern auch ein Freund. Wir wünschen der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Im Namen der World-Ju-Jitsu Federation Deutschland e.V.

Ulrich Häßner -Präsident-

INFOSEITE
der World Ju-Jitsu Federation Deutschland e.V.

Hier findest Du Informationen über den Verband, über Vereine, Lehrgänge, Meisterschaften, Lehrgangstermine, Trainerfortbildungen, uvm.