Eingeladen als Schirmherr, ehemaliger Präsident des Verbandes, sowie Referent wurde ich für den Eröffnungslehrgang am 01.03.2025 von 13.00-18.30 Uhr, mit ca. 90 Teilnehmern aller Altersklassen und weiteren 5 Budomeistern aus dem Ju Jitsu, Karate, Taekwondo, Judo und Kickboxen sowie vielen Gästen, Eltern und Zuschauern in meinem Wohnort Göppingen-Salach im TSG Verein Stauferlandhalle von Eugen Keim gebeten, alle recht herzlich zu begrüßen.
Dieses neue Dojo ist ein weiterer Erfolg in Kids- und Jugendarbeit des Dojo Shimboku Wiesensteig von Eugen Keim, seinem Sohn Jona, seiner Tochter Naemi, sowie seinem Trainerteam.
In den Trainingseinheiten wurden allen Teilnehmern, auch Schülern mit Handicap, das Prinzip des Budos und des Kampfsports, unter dem Motto „Sehen, Lernen, Üben“ von Verhaltenstraining, Fallschule, effektiver SV, Kata, insbesondere aber auch die Disziplin und mentale Stärke, auf der Tatami oder im Alltag, vermittelt.
Ein gelungener und beeindruckender Tag ging somit mit intensivem Lernen, Üben und neuen Erkenntnissen nach ca. 6 Stunden dem Ende entgegen.
Zuletzt versetzte Eugen, die Teilnehmer mit einer Entspannungsphase auf der Tatami bei Schlummerlicht und leisem Reden, beinahe in den Schlaf.
Meinen herzlichen Dank auch an das tolle Cateringteam, den vielen Helfern, sowie der optimalen Organisation in der Stauferlandhalle.
Ich wünsche Eugen mit seinem Trainerteam weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Ausübung der Kampfkünste in seinen Dojos.
In Budo
R. Schmidt 7. Dan Ju Jitsu


